Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Welche Briefmarke der März Ausgabe 2014 gefällt Dir am besten??? |
Schweiz und Japan |
|
14% |
[ 6 ] |
100 Jahre Schweizer Luftwaffe |
|
16% |
[ 7 ] |
125 Jahre Schweizer Feldpost |
|
4% |
[ 2 ] |
100 Jahre Schweizerischer Nationalpark |
|
40% |
[ 17 ] |
Internationales Jahr der Kristallographie 2014 |
|
9% |
[ 4 ] |
FRED&FUN |
|
4% |
[ 2 ] |
Pilze |
|
9% |
[ 4 ] |
|
Stimmen insgesamt : 42 |
|
Autor |
Nachricht |
Astrid

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 2829 Wohnort: Reiden, Luzern
|
Verfasst am: 05.02.2014 22:16 Titel: Abstimmung: Die schönste Briefmarke im März 2014 |
|
|
Liebe Forums-Mitglieder
Das neue Briefmarkenjahr 2014 startet gleich wieder mit jeder Menge neuer Briefmarken. Es gibt wieder viele schöne und spezielle Marken und auch schöne Stempel dazu.
Dieses mal gibt es etwas für Flugzeug begeisterte und für Natur und Mineralien Freunde.
Ich wünsche euch viel Freude mit den neuen Briefmarken und viel Spass beim abstimmen. Ich hoffe es wird nicht zu schwer beim entscheiden was es sein soll.
Die Briefmarken können schon jetzt im Philashop bestellt werden und werden dann ab dem 27.2.2014 ausgeliefert. Der Ausgabetag bei den Poststellen und Frankaturgültig sind sie ab dem 6.3.2014. Die 2 Briefmarken Schweiz und Japan sind bereits ab dem 6.2.2014 gültig.
Liebe Grüsse
Astrid
Schweiz und Japan (Ausgabetag 6.2.2014 - Achtung: Poststellen kein Verkauf)
100 Jahre Schweizer Luftwaffe
125 Jahre Schweizer Feldpost
Quelle: Philashop
Zuletzt bearbeitet von Astrid am 06.02.2014 10:32, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Astrid

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 2829 Wohnort: Reiden, Luzern
|
Verfasst am: 05.02.2014 22:21 Titel: Abstimmung: Die schönste Briefmarke im März 2014 |
|
|
100 Jahre Schweizerischer Nationalpark
Internationales Jahr der Kristallographie 2014
FRED&FUN
Bei FRED&FUN gibt es ein Markenheft
Pilze
Quelle: Philashop |
|
Nach oben |
|
 |
Hamlet Site Admin

Anmeldungsdatum: 05.05.2004 Beiträge: 3455 Wohnort: Basel
|
Verfasst am: 05.02.2014 22:34 Titel: |
|
|
Ich habe mich für die Feldpost entschieden.
Klar gibt es in dieser Ausgabe schönere Marken, aber die Feldpost hat mir doch sehr oft, wenn ich wieder mal mitten in der Nacht komplett alleine bei Regen im Wald auf Wache stand, Kraft von meinen Lieben überbracht.
Hamlet _________________ Hamlets Katalog-Shop
Hamlets Mediathek |
|
Nach oben |
|
 |
fenriswolf22
Anmeldungsdatum: 09.05.2013 Beiträge: 312
|
Verfasst am: 06.02.2014 08:00 Titel: |
|
|
Ich habe mich für die Luftwaffe entschieden, obwohl mir die Feldpostmarke auch gut gefällt. Was ich sehr interessant finde an der Feldpostmarke, es wurden, abgesehen von Rätromanisch, alle Landessprachen verwendet. |
|
Nach oben |
|
 |
bumbi

Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 3725 Wohnort: Bärn
|
Verfasst am: 06.02.2014 10:31 Titel: |
|
|
Erst Mal: Ein liebes Dankeschön an Astrid für die fortwährenden Präsentationen der neuen Marken
Konnte mich lange nicht entscheiden zwischen Schweiz-Japan und dem Nationalpark.
Aber wenn ich eine schöne Einzelmarke gegenüber einer ebenso schönen Panorama-Briefmarke werten muss, dann muss ich die Einzelmarke höher bewerten.
Also Japan-Schweiz knapp vor dem Nationalpark.
Danach die Mineralien und die Pilze.
Fred am Schluss, denn ich lese zwar auch gerne gute Comics, aber auf Briefmarken sähe ich lieber Asterix und Obelix.
LG Bumbi _________________ Life might be expensive, ...but you are dead for a long time !  |
|
Nach oben |
|
 |
tornado

Anmeldungsdatum: 03.08.2006 Beiträge: 1594 Wohnort: 5004 Aarau
|
Verfasst am: 06.02.2014 12:24 Titel: |
|
|
Ich habe mich für die Luftwaffe entschieden, obwohl die ja meist schneller unterwegs ist als Motorräder , aber ich liebe Technik
Was mich bei der Feldpost-Marke erstaunt ist, dass ein absolutes No-Go abgebildet wurde:
Wir wurden mit Nachdruck immer darauf hingewiesen, dass auf jeglicher Post an einen Rekrut oder Soldaten NIEMALS die Ortschaft angegeben werden darf (zwecks Geheimhaltung des aktuellen Standortes) und genau dies wird hier gezeigt...
(hat wohl kein Military kontrolliert )
tornado _________________ Ich weiss, dass ich nichts weiss, aber das weiss ich...  |
|
Nach oben |
|
 |
fiden

Anmeldungsdatum: 17.01.2010 Beiträge: 128 Wohnort: Berner Oberland
|
Verfasst am: 06.02.2014 13:27 Titel: |
|
|
Ich habe mich für die Luftwaffe entschieden
Ebenfalls gefällt mir der Nationalpark und die Japan-Ausgabe (Wobei die Schweiz Marke ein bisschen gar viel Wiese im Bild hat).
Weniger gefallen mir die Pilze und der Fred&Fun.
Weiss jemand, ob der Japan Satz heute schon separat geliefert wird? |
|
Nach oben |
|
 |
Roger

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: Ämmitau
|
Verfasst am: 06.02.2014 13:36 Titel: |
|
|
Hi Tornado
Meines Wissens ist es heute so:
Wir haben heute Lehrverbände, welche die Ausbildung zum Zwecke haben. Während dieser Zeit ist man in Schulungs- und Ausbildungsstätten stationiert, weshalb die Ortschaft zulässig ist, da diese Standorte eh bekannt und publiziert sind.
Somit ist die Adresse oben korrekt, da es sich um einen Ausbildungsdienst (Rekrutenschule) in einem Lehrverband und keiner Kampfgruppe handelt.
Alle Angaben mit Vorbehalt, da ich meine Kdt-Karriere vor 2 Jahren an den Nagel gehängt habe
Beste Grüsse
Roger _________________ Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb
(Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
 |
schaumi

Anmeldungsdatum: 01.08.2009 Beiträge: 173
|
Verfasst am: 06.02.2014 14:27 Titel: |
|
|
Moin zusammen,
Ich habe mich für "100 Jahre Schweizerischer Nationalpark" entschieden, gefiel mir schon in der Lupe, der Text war für mich sehr interessant. Ich mag die ursprüngliche Landschaft.
LG von der Nordseeküste _________________ You think you’re safe. You are not.
Schaumi |
|
Nach oben |
|
 |
fenriswolf22
Anmeldungsdatum: 09.05.2013 Beiträge: 312
|
Verfasst am: 06.02.2014 15:43 Titel: |
|
|
Hallo Roger
Deine Aussage stimmt soweit immer noch. Da zwischem Kasernendienst und Felddienst unterschieden wird.
Gruss Fenris
Wo warst du Kdt? |
|
Nach oben |
|
 |
tornado

Anmeldungsdatum: 03.08.2006 Beiträge: 1594 Wohnort: 5004 Aarau
|
Verfasst am: 06.02.2014 15:51 Titel: |
|
|
Zitat: | Somit ist die Adresse oben korrekt, da es sich um einen Ausbildungsdienst (Rekrutenschule) in einem Lehrverband und keiner Kampfgruppe handelt.
Alle Angaben mit Vorbehalt, da ich meine Kdt-Karriere vor 2 Jahren an den Nagel gehängt habe Wink
Beste Grüsse
Roger |
Na ja, bei uns wurde seinerzeit (1978) schon in der RS dies so verlangt und in den WK's natürlich erst recht.
Ich wurde jedenfalls in der RS vom Feldweibel fast verklagt, weil auf einem Päckli für mich die Ortschaft mit drauf war
Eventuell hat sich zwischenzeitlich das eine oder andere verändert!
Gruss
Roger (Tornado)  _________________ Ich weiss, dass ich nichts weiss, aber das weiss ich...  |
|
Nach oben |
|
 |
fenriswolf22
Anmeldungsdatum: 09.05.2013 Beiträge: 312
|
Verfasst am: 06.02.2014 17:27 Titel: |
|
|
Heute werden Biwaks bei -10°C um 23:30 abgebrochen, damit die Rekruten in der Kaserne schlafen können und sich nicht erkälten. |
|
Nach oben |
|
 |
bumbi

Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 3725 Wohnort: Bärn
|
Verfasst am: 07.02.2014 09:12 Titel: |
|
|
Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern ( auch ich werde langsam alt ) , ob wir damals in der RS die Ortschaft auf die Adresse schreiben durften oder ob nicht. Ich glaube aber eher nicht.
Tja, Tornado, keine Regel ohne Ausnahme oder "Grauzonen":
Ich habe meine RS in einer damaligen Kriegsstellung abgeleistet.
Da diese Flab-Lenkwaffen-Stellung ZG auf dem Gubel bei Menzingen schon seit 1999 nicht mehr im Einsatz ist, und sie - wie ich gelesen habe - inzwischen zum Museum umfunktioniert wurde, darf ich wohl darüber schreiben.
Zitat: | Museum
Bevor alle Anlagen abgebrochen wurden intervenierte der Kanton Zug und erklärte seine Lenkwaffenstellung auf dem Gubel zum historischen Kulturgut. Unter der Leitung der Militärhistorischen Stiftung Zug wurde eine Feuereinheit erhalten und als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. |
Quelle: http://www.festung-schweiz.ch/bl64.html
Die "BL-64" Bloodhound's waren ab 1957 entwickelte, englische Modelle, dementsprechend war die Technik auch umständlich und kompliziert. Natürlich schon zu meiner RS-Zeit technisch leicht veraltet, aber immer noch funktionstüchtig und wohl auch treffsicher, da sie immer weiter nachgerüstet und verbessert wurden.
Diese Zeit wurde trotz allem zu einem Teil meiner persönlichen Nostalgie - ich habe die "verlorene" Zeit damals zwar gehasst, aber trotzdem - wenn ich so zurückschaue, dann hat mir diese Zeit damals schon auch gutes auf den Weg mitgegeben...
Nix für ungut wegen Off-Topic
Liebe Grüsse aus meinen Ferien in Spanien
Bumbi
PS: Gestern war wieder ein sonniger, warmer Februartag - wir sind draussen in den Liegestühlen zwischen Palmen gelegen und haben uns - in Bade-Klamotten - gesonnt. Zum Glück ging eine ganz leichte Brise, denn sonst wären wir noch arg ins Schwitzen gekommen...
Auf einer nahen Wiese haben sie Gras geschnitten und Siloballen gepresst. Bei uns Anfangs Februar undenkbar.... _________________ Life might be expensive, ...but you are dead for a long time !  |
|
Nach oben |
|
 |
Afredolino

Anmeldungsdatum: 14.07.2005 Beiträge: 1981 Wohnort: 8762 Schwanden/GL
|
Verfasst am: 07.02.2014 18:08 Titel: |
|
|
Ich habe mich auch für die Marke(n) "Hundert Jahre Nationalpark" entschieden. Ich liebe einfach die Natur...und erst recht, wenn man sie so lässt, wie es sich die Natur selbst erschaffen hat
Gruss
Afredolino _________________ Beginn den Tag mit einem lächeln und Du hast ihn schon gewonnen |
|
Nach oben |
|
 |
stempeler
Anmeldungsdatum: 14.08.2007 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 07.02.2014 18:33 Titel: |
|
|
Briefmarken mit simplen Fotos sind für mich wie Kaffeerahmdeckel: ohne jeglichen künstlerischen Beitrag des Briefmarken-Gestalters (wenn man Mal von der Wahl des Schrifttyps für die Landesbezeichnung absieht). Deshalb kommen für mich nur die Pilze sowie die Marken für die Feldpost resp. Fred&Fun in Frage. Von diesen drei Ausgaben sind die Pilze ganz klar die Schönsten, weil sie den Pilz als Ganzes sowie ein Detail seiner Struktur wiedergeben; die anderen beiden sind einfach banal!
Stempeler _________________ Linus: Lucy, why is the sky blue?
Lucy: because it isn't green!
Linus: I thougt there would be a more complicated reason .... (Charles M. Schulz) |
|
Nach oben |
|
 |
|