Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SwissSabai

Anmeldungsdatum: 04.06.2016 Beiträge: 33 Wohnort: Kloten
|
Verfasst am: 26.03.2017 00:14 Titel: Wasserzeichen bestimmen mit Reinigung-/Rein-/Wund-Benzin |
|
|
Ich möchte bei meinen Sitzenden Helvetias den Wasserzeichentyp bestimmen (stehend vs. liegend). Die Marken sind zum teil hochpreisig (Viererblock ZNr. 116), einige haben glatte Gummiflächen, andre gebrochenen/krakelierten Gummi.
Ist es sicher solche postfrischen Marken mit Reinbenzin zu beträufeln um das Wasserzeichen besser bestimmen zu können, oder nimmt dabei der Gummi Schaden? Muss ich auch was Bestimmtes achten?
Macht es einen Unterschied ob man Reinigung- ,Rein- oder Wundbenzine verwendet? Hinterlässt dieses keine Spuren (z.B. runder Rand) nach dem Verdunsten? Kein Pressen erforderlich?
Fragen über Fragen.... |
|
Nach oben |
|
 |
Rein

Anmeldungsdatum: 12.10.2009 Beiträge: 350 Wohnort: Leiden, Niederlande
|
Verfasst am: 26.03.2017 11:37 Titel: |
|
|
Und skannen mit eine Computer-Skanner????
oder
 |
|
Nach oben |
|
 |
Afredolino

Anmeldungsdatum: 14.07.2005 Beiträge: 1981 Wohnort: 8762 Schwanden/GL
|
Verfasst am: 26.03.2017 12:36 Titel: |
|
|
@Rein
SwissSabai möchte die Wasserzeichen bestimmen, nicht die "Kontrollzeichen".
Diese kommen stehend und liegend vor, sind aber meist mit scannen nicht gut zu erkennen.
Ich nehme dafür immer Reinbenzin und hatte noch nie Probleme was den Gummi betrifft. Dieser bleibt erhalten und das Reinbenzin "verdampft" von alleine.
Gruss
Afredolino _________________ Beginn den Tag mit einem lächeln und Du hast ihn schon gewonnen |
|
Nach oben |
|
 |
stempeler
Anmeldungsdatum: 14.08.2007 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 26.03.2017 13:06 Titel: |
|
|
@Alfredolino
SwissSabai spricht von sitzenden Helvetias; er hat also wohl Kontrollzeichen gemeint!
Stempeler _________________ Linus: Lucy, why is the sky blue?
Lucy: because it isn't green!
Linus: I thougt there would be a more complicated reason .... (Charles M. Schulz) |
|
Nach oben |
|
 |
bwana
Anmeldungsdatum: 05.02.2016 Beiträge: 29 Wohnort: Neuhausen - SH
|
Verfasst am: 26.03.2017 19:20 Titel: |
|
|
Hoi Zäme,
also SwissSabei spricht von der ZuNr. 116, das ist eine Helvetia (sitzend) mit Schwert! Gibt es da auch Wasserzeichen?
Gruss,
bwana |
|
Nach oben |
|
 |
muesli

Anmeldungsdatum: 14.11.2011 Beiträge: 425 Wohnort: Belgien
|
Verfasst am: 26.03.2017 19:36 Titel: |
|
|
Zitat: | also SwissSabei spricht von der ZuNr. 116, das ist eine Helvetia (sitzend) mit Schwert! Gibt es da auch Wasserzeichen? |
Hallo bwana,
Zumst 108-116 haben Wz grosses Kreuz stehend oder liegend (wie gezeigt durch Afredolino).
Beste Grüsse,
Raf. |
|
Nach oben |
|
 |
Afredolino

Anmeldungsdatum: 14.07.2005 Beiträge: 1981 Wohnort: 8762 Schwanden/GL
|
Verfasst am: 26.03.2017 22:23 Titel: |
|
|
ZumNr. 116 ist bei mir eine Helvetia mit Schwert....und die gibt es nicht mit Kontrollzeichen.
Gruss
Afredolino _________________ Beginn den Tag mit einem lächeln und Du hast ihn schon gewonnen |
|
Nach oben |
|
 |
pietschi
Anmeldungsdatum: 12.11.2015 Beiträge: 137
|
Verfasst am: 26.03.2017 23:05 Titel: |
|
|
Hallo SwissSabei
Alfredolino hat die Antwort ja bereits gegeben.
Ich hätte noch folgende Ergänzungen.
Nimm Rein- oder Wundbenzin und nicht Reinigungsbezein, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Wenn Du die Marke im Benzin gebadet hast, legst Du sie am besten auf eine schwarze Glasscheibe, das Bild nach unten, so kannst Du die Wasserzeichen einwandfrei bestimmen. Da Reinbenzin kein Wasser enthält passiert dem Gummi nichts. Flecken gibt es keine, einfach trocknen lassen, pressen nicht nötig.
Viel Glück
pietschi _________________ Es ist nie zu spät um etwas dazu zu lernen! |
|
Nach oben |
|
 |
SwissSabai

Anmeldungsdatum: 04.06.2016 Beiträge: 33 Wohnort: Kloten
|
Verfasst am: 26.03.2017 23:08 Titel: |
|
|
@alle: Danke für Eure Hinweise und Antworten.
Ja, es ging mir effektiv um das Wasserzeichen (Kreuz stehend oder liegend) und nicht um ein Kontrollzeichen.
Ich sollte mich mal schlau machen was genau die Unterschiede zwischen all den Benzin-Arten (Rein-, Wund- und Reinigungs-Benzin sind, so dass ich ein für allemal Klarheit habe)
Euch allen einen guten Start in die neue Woche wünscht,
SwissSabai |
|
Nach oben |
|
 |
|